Ein warmes, bequemes, gut belüftetes Bett ist für die meisten Wintergäste ideal. Und wenn die Materialien auch noch natürlich sind, können die Accessoires die höchste Punktzahl erhalten. All diese Anforderungen erfüllen die Daunendecke, die einen weichen, aber komfortablen Schutz bieten. Und es gibt verschiedene Modelle – Winter, Zwischensaison, Sommer … Und wie kann man sich bei der Wahl nicht vertun?

Woraus sind Bettdecken hergestellt?

In der Natur bilden Daunen eine wärmeisolierende Schicht zwischen dem Körper des Vogels und den starren Konturfedern. Je kälter die Umgebung ist, in der die Vögel leben, desto besser sind die wärmenden Eigenschaften der Daunen. Deshalb werden vor allem Daunen von Gänsen und Enten, die selbst die Kälte des kalten Wassers nicht vertragen, als Füllmaterial verwendet. Aber „Schwanendaunen“ ist ein schöner Name für die faserigen synthetischen Varianten.

Gewaschen und desinfiziert behalten die Daunen ihre Eigenschaften – sie bleiben genauso leicht und warm und sind ausreichend gut belüftet, damit die Bettdecken nicht aufschwimmen. Natürlich gibt es unterschiedliche Qualitäten von natürlichen Füllungen, was sich vor allem auf das Gewicht auswirkt. Die teuersten Versionen haben ein großes Volumen, sind aber sehr leicht. Und die billigsten Modelle können feine Federn in ihrer Zusammensetzung haben.

Ein geringer Anteil an Federn (bis zu 10-15 %) ist durchaus akzeptabel – solche Decken und Kissen sind sehr formstabil und haben ein moderates Gewicht. Doch je mehr Federn ein Accessoire hat, desto schwerer, kälter und stacheliger wird es, daher sollten Sie sich vor dem Kauf genau über die Zusammensetzung des Produkts informieren.

Welche anderen Parameter sollten berücksichtigt werden?

Art der Daunen (Entendaunen sind steifer, Gänsedaunen sind weicher, und Eiderdaunen sind am sanftesten);
sortieren;
Die Farbe (weiß gilt als die teuerste, da sie selten ist, insbesondere bei Wildgänsen, und schwer zu sortieren).
Die Qualitätsprodukte werden obligatorisch gewaschen und desinfiziert, was durch eine spezielle Zertifizierung bestätigt wird.

Arten von Daunenduvets
Indem sie die Menge und die Art der verwendeten Daunen variieren, schaffen die Hersteller Decken mit unterschiedlicher Dicke und Dichte. So hat der Nutzer die Möglichkeit, Zubehör für verschiedene Jahreszeiten zu kaufen:

leichte Version;
demi-seasonal;
Winter.
Die „Wärmestufe“ wird in der Regel auf dem Etikett durch spezielle Punkte oder eine farbige Temperaturskala angegeben. Die dünnsten Decken können im Sommer verwendet werden, während die wärmsten Decken im Winter auch Menschen mit Kreislaufproblemen warm halten.

Vor- und Nachteile einer Bettdecke

Dieses Bettzubehör ist seit mehr als hundert Jahren bei den Nutzern beliebt – und das ist der beste Beweis für seine Vorteile. Hochwertige Bettdecken sind natürlich und leicht (selbst Doppelmodelle wiegen weniger als 1 kg). Und das Wichtigste: Sie halten warm und sind langlebig.

Allerdings gibt es auch genügend Nachteile. Mit der Zeit lässt die schützende Imprägnierung nach und die Daunen werden zu einem Zufluchtsort für Insekten – Fliegen. Es sind ihre Ausscheidungen, die bei den Nutzern in erster Linie Allergien auslösen. Darüber hinaus nehmen die porösen Teile der Füllung leicht unangenehme Gerüche auf. Und die Daunen zu Hause zu reinigen ist sehr schwierig, man müsste sich an Fachleute wenden, denn die gewöhnliche Maschine würde die empfindliche Füllung zerklumpen oder sogar den Bezug einfach zerreißen.

Übrigens sind das Material des Bettbezugs und die Art und Weise, wie er genäht ist, nicht nur für das Waschen, sondern auch für die einfache Nutzung der Decke wichtig. „Der Bettbezug ist aus einem dichten Naturstoff gefertigt, der das zarte Vlies schützt und gleichzeitig die Belüftung nicht behindert. Modelle aus Seidensatin sind am beliebtesten.

Um das bewegliche Füllmaterial an seinem Platz zu halten, werden spezielle Nähte in Form von Linien oder Quadraten verwendet – auf diese Weise werden preiswerte gequiltete Versionen hergestellt. Hier können die Daunen und Federn durch genadelte Löcher eindringen, sich zu spürbaren Klumpen zusammenballen und das Gesamtprodukt ist nicht sehr haltbar. Haltbarer sind die Kassettenmodelle, bei denen die Daunen in einzelnen Abschnitten „verpackt“ sind, wodurch sie gleichmäßig verteilt sind und nicht herausgeschlagen werden können.

Daunendecken sind zwar nicht billig, aber sie rechtfertigen ihren Preis voll und ganz, und bei richtiger Pflege können sie bis zu 20 Jahre halten. Ein bequemes Daunenbett für Erwachsene und Kinder.