Möbel, die aus einem massiven Stück Holz gefertigt sind, kann man nicht als Budget-Option bezeichnen, aber die Nachfrage nach solchen Produkten bleibt unverändert. Der Grund für die Beliebtheit von Massivholzbetten sind die hohen technischen Eigenschaften des Materials und sein repräsentatives Aussehen. Ein solcher Einrichtungsgegenstand ist ein Indikator für den Status des Eigentümers, passt perfekt in jede Raumgestaltung. Darüber hinaus werden Holzmöbel auch nach vielen Jahren ihre Bedeutung nicht verlieren.
Vor- und Nachteile

Unter Array verstehen wir Holz, das in mehreren Stufen verarbeitet wird. Es wird gereinigt, getrocknet, geschliffen, geschabt. Für die Herstellung von Möbeln werden vorbereitete Stangen, Bretter oder verleimte Zuschnitte aus einzelnen Lamellen verwendet.
Zu den Vorteilen solcher Produkte gehören:
- Langlebigkeit. Werden die Betriebsbedingungen eingehalten, dient die richtige Pflege des Bettes aus dem Array über Jahrzehnte hinweg.
- Qualität. Natürliches Holz hat bessere Eigenschaften als Recyclingholz. Insbesondere Festigkeit, Dichte.
- Sicherheit. Das Material ist umweltfreundlich, da es keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthält. Im Gegenteil, einige Arten enthalten ätherische Öle, die eine positive Wirkung auf den Menschen haben.
- Eignung zur Reparatur. Beulen, Kratzer, Späne können mit den zur Verfügung stehenden Mitteln (abgetönter Kitt, Versiegelung) ausgebessert werden.
- Natürliche Textur und Farbe wirken einzigartig und raffiniert.
Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur erhalten die Werkstücke eine gekrümmte Form. Meister dekorieren sichtbare Bereiche mit schnitzerischen, dekorativen Elementen. Die Originalbetten sind vollständig aus einem Material zusammengesetzt, was auf ihre Vielseitigkeit hinweist, Sie können sie in diesem Geschäft kaufen: https://warenza.de/wohnen/schlafzimmer/betten/massivholzbetten. Das Gleiche kann über Möbel aus Metall gesagt werden, aber dennoch ist es Produkten aus Massivholz um einige Kriterien unterlegen.
Darüber hinaus lässt sich Holz leicht verarbeiten: sägen, schleifen. Dank dessen ist das Angebot an Betten aus Naturholz durch eine Vielzahl von Formen vertreten. Es gibt praktisch keine Einschränkungen für Designlösungen.
Die Nachteile von Holz sind wie folgt:
- die Verbrennung aufrechterhält;
- absorbiert Feuchtigkeit;
- reagiert auf Temperaturschwankungen.
Betten aus Massivholz haben andere Nachteile:
- Hohe Kosten. Es setzt sich aus einer Reihe von Komponenten zusammen, darunter Holzart, Vorbereitung, Komplexitätsgrad der Verarbeitung.
- Beeindruckendes Gewicht. Das Bett aus Massivholz zeichnet sich durch eine große Masse aus. Produkte aus alternativen Materialien (Spanplatten, MDF) sind wesentlich leichter.
- Anforderungen an die Betriebsbedingungen. Es ist notwendig, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowie deren Unterschiede auszuschließen. Und unter direktem Einfluss von Sonnenstrahlen brennt Holz zu gegebener Zeit aus.
Das Holzprodukt sollte regelmäßig mit Schutzzusammensetzungen verarbeitet werden, die dazu beitragen, eine biologische Niederlage durch Insekten, Bakterien oder Pilze auszuschließen. Wenn die Schrammen den Designstil nicht betonen, sollte die Oberfläche mit Lack restauriert werden.
Materialien der Herstellung

Holz wird in weiche und harte Sorten unterteilt. Bevor Sie sich für ein Möbelstück entscheiden, sollten Sie sich im Voraus mit den Eigenschaften der Materialien, aus denen es gesammelt wird, vertraut machen:
- Kiefer – weiche Sorte, hat nützliche Eigenschaften – antibakterielle und beruhigende Wirkung. Der Vorteil eines Bettes aus Kiefernholz ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit aufgrund des Harzgehaltes.
- Eiche – Klassische von einer festen Sorte, unterscheidet sich durch das große Gewicht, hohe Haltbarkeit, Stabilität bis zur biologischen Niederlage. Die Verarbeitung ist schwierig, was sich erheblich auf die Endkosten des Produkts auswirkt.
- Buche – Hartgestein, in den Eigenschaften der Eiche etwas unterlegen. Es ist resistent gegen verschiedene Einflüsse (äußere, mechanische).
- Erle – Weiches Holz wird für die Herstellung einzelner geschnitzter Elemente verwendet, nicht für den Rahmen als Ganzes. Dies ist auf seine relativ geringe Festigkeit und gute Verarbeitbarkeit zurückzuführen.
- Esche – Starkes, elastisches, schweres Holz. Zieht mit seiner faszinierenden Erscheinung die Aufmerksamkeit auf sich.
- Gewea – Massives Mahagoni hat nur 1 Nachteil – hohe Kosten. Von den Vorteilen zeichnen sich Haltbarkeit und Stabilität zu einer Feuchtigkeit, Abwesenheit von Verformungen bei kleinen Temperaturunterschieden aus. Verursacht keine Allergien, absorbiert keine Gerüche. Passt perfekt in klassische Innenräume.
- Birke – Weiches Holz wird wegen seines gleichmäßigen Goldtons und seiner homogenen Textur geschätzt. Es wird praktisch nicht gespalten, und die nach dem Dämpfen gekrümmten Elemente halten dem Aufprall gut stand.
Um zu verstehen, von welchem Holz ein Bett besser zu kaufen ist, müssen Sie von den Eigenschaften des Zimmers ausgehen. Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, sollten Sie also ein Sortiment aus Kiefer, Eiche oder Esche wählen. In einem kleinen Schlafzimmer würden Esche oder Birke besser aussehen. Die Solidität des geräumigen Raumes wird die Eiche voll zur Geltung bringen.